Mugga (8c) und Delay Sports (8b) feiern den Pokalsieg
Endlich war es wieder so weit. Das erste Fußballturnier nach einer pandemiebedingten Pause war ein voller Erfolg. Bei angenehmem Fußballwetter ließen die Siebt- und Achtklässler*innen den Ball wieder gekonnt zirkulieren.
Wie üblich wurde sowohl ein Pokal für die Mädchen als auch ein Pokal für die Jungen ausgespielt.
Bei den Mädchen sicherten sich die Spielerinnen der Klasse 8c ziemlich souverän den Pokal. Angeführt von Kapitänin Sara Sproll waren die Mädels selbst von den starken Teufelskickerinnen der 7b nicht zu bremsen. Obwohl die bärenstarke Anni Rodia ihr Team nochmals heranbrachte, konnten die etwas jüngeren Siebtklässlerinnen der mannschaftlichen Geschlossenheit der 8c-Mädles nicht über die volle Distanz Paroli bieten. Die beiden Sprollmädels Julia und Sara erzielten sehenswerte Treffer im Finale. Folgerichtig eroberte Sara Sproll mit 8 Turniertoren auch die Torjägerkanone, die in Form eines Eisgutscheins versüßt wurde.
Aufs Podest schafften es noch Schlomos Damen der 8b, die im kleinen Finale Lauis Damen der 7c keine Chance ließen.
Im Kampf um den Cup bei den Jungen ging es deutlich knapper zu. Es war schon in der Vorrundengruppe der 8.-Klässler so eng, dass bei minimal anderem Verlauf auch der Viertplatzierte FC Siiuuu der 8c noch ins Halbfinale hätte einziehen können. Das leicht favorisierte Team Olympia Hägereiter (8b), dem die Balance zwischen Offensive und guter Verteidigung nicht ganz gelang, scheiterte in der Vorrunde. Als kleinen Trost hat sich Kapitän Jonas Grieser mit 12 Treffern souverän die Torjägerkanone gesichert.
In den Halbfinals ließen die starken Achtklässler, den spielerisch gut aufgelegten Siebenern dann wenig Chancen. Und so kam es zum standesgemäßen Finale zwischen Delay Sports (8d) und 2.FC Heggbach (8a). Das Finale war durch Kampf geprägt. Diszipliniert ließen beide Teams wenig Torchancen zu, so dass ein 9m-Schießen alles entscheiden musste. Delay Sports verwandelte alle 3 Schüsse und somit entschied ein kleiner Fehler des 2.FC Heggbach den Ausgang des Turniers. Leicht enttäuscht musste der starke Heggbach-Kapitän Ben Habrik seinen Kollegen der 8d zum Sieg gratulieren.
Im Spiel um Platz 3 kämpften der 1.FC Heggbach (7a) mit einem gut aufgelegten Tom Schmidberger gegen die Juniormuckkitruppe. In dieser Partie ließ die Juniormuckitruppe nochmals die Muskeln spielen. Eric und Josha konnten ihrem Team einen Platz auf dem „Stockerl“ klarmachen.
Einen großen Dank gebührt dem Schiedsrichtergespann, das von Kaspar Bednarek zusammengestellt wurde. Nicht zuletzt ihnen ist es zu verdanken, dass das Turnier ehrgeizig aber immer fair zu Ende gespielt werden konnte.
Die 9.Klassen sorgten dafür, dass die Sportler*innen mit Wurst, Wecken, Eis und Getränken jederzeit gut gestärkt in die Spiele gehen konnten. Auch abseits des Platzes haben viele Schüler*innen eine tolle Leistung gebracht.
Schon heute freuen wir uns wieder auf ein Turnier im Jahr 2023, wo die Wanderpokale neue Besitzer finden werden.
Die Realschule Ochsenhausen
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Realschule Ochsenhausen.
Die Schüler, Lehrer und das Team der RSO freuen sich über jeden interessierten Besucher.
Anschrift:
Realschule Ochsenhausen
im Herrschaftsbrühl
88416 Ochsenhausen
Tel.: 07352/9215-12