Informationen für Eltern der 4. Grundschulklassen und deren Kinder
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Viertklässler!
Am Samstag, 27.02.2021, findet unsere virtuelle Sprechstunde statt. Im Zeitraum von 09.00 bis 12.00 Uhr stellen wir uns allen Ihren Fragen.
Unter der zentralen Sekretariatsrufnummer 07352/9215-12 erwarten Sie die Schulleitung, unsere Lehrkräfte und unsere Elternbeiratsvorsitzende, um mit Ihnen individuell ins Gespräch zu kommen und um Ihre Fragen rund um unsere Schule zu beantworten.
Bitte nennen Sie uns Ihr Anliegen, Sie werden dann mit der entsprechenden Stelle verbunden.
Parallel zu den Möglichkeiten der telefonischen Kontaktaufnahmen, bieten wir Ihnen und Ihren Kindern eine interaktive Schulhausführung in Form eines Video-Livestreams an. Unsere Schülersprecher Riccardo Rodia (Klasse 10d), Elena Angele (Klasse 9a) und Lukas Gumpert (Klasse 8b) werden Sie live durchs Schulhaus führen und über die Chatfunktion auch Ihre Fragen beantworten können.
Die Rundgänge starten jeweils am Samstag jeweils um 09.00 Uhr und um 11.00 Uhr. Die Dauer hängt vom Ideenreichtum unserer Schüler und von der Fülle Ihrer Fragen ab.
Wenn Sie teilnehmen möchten: Einfach auf den Link klicken (am besten mit dem Browser: Mozilla Firefox oder Chrome), Ihren Namen eingeben und über das Passwort "2MHxdmme" beitreten. Unsere Schülersprecher freuen sich ebenfalls über viele junge Zuschauer und deren Fragen.
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen und euch unsere virtuellen Informationen für unsere kommenden Fünftklässler.
Im Laufe der Woche haben wir aufbauend immer weitere Informationen zu unserer Schule auf der Homepage eingestellt.
Wir starten am Montag mit einem kleinen Imagefilm in dem u.a. folgende Fragen beantwortet werden sollen:
Am Dienstag präsentieren unsere Schulleitung, Herr Eckardt und Herr Rueß, sowie die Elternbeiratsvorsitzende Frau Julia Bergmann und die Schülersprecherin Elena Angele Ihnen und euch unseren zweiten Film über die RSO. Wir hoffen Ihnen und euch damit einen Überblick über die Schulart der Realschule und ihrer Besonderheiten geben zu können.
Am Mittwoch erhalten Sie einen Einblick in unser Leitbild: "Menschen stärken - Werte vermitteln - Zukunft sichern" und erfahren was es damit auf sich hat.
Möchten Sie noch mehr über unsere Fächer, die Stundenanzahl sowie unsere Bildungspartner erfahren, dann hilft Ihnen folgendes Video.
Hat Sie das noch nicht zu 100% überzeugt? Dann folgen nun 10 Gründe, warum Sie Ihr Kind an der RSO anmleden sollten. Sehen Sie selbst.
Interessieren Sie sich auch dafür, welche Fächer von welchen Lehrkräften an unserer RSO unterrichtet werden? Was die Schwerpunkte sind und ganz besonders was unsere Schülerinnen und Schüler zum jeweiligen Fach sagen? Dann klicken Sie bitte hier.
Wir freuen uns alle aber jetzt schon auf Sie, Ihr Kind und Ihre Fragen.
Schulanmeldung an der RSO
An folgenden Tagen können Sie Ihr Kind bei uns anmelden:
Das Schulsekretariat der Realschule Ochsenhausen ist an den vier Tagen in der Zeit vormittags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie am Dienstag, Mittwoch und am Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr besetzt.
Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr erweiterte Anmeldemöglichkeiten:
Bei persönlicher Anmeldung bitten wir Sie, sich vorab mit den Sekretariaten (telefonische Terminabsprache) in Verbindung zu setzen. Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung sowie Nachweis der Masernimpfung (Impfpass bzw. Attest über Befreiung von der Impfpflicht).
Bei der Anmeldung auf dem Postweg müssen die Festnetz- und die Mobiltelefonnummer sowie die E-Mailadresse mit angegeben werden. Die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung sind im Original mit beizulegen. Ebenso der Nachweis der Masernimpfung (Impfpass bzw. Attest über Befreiung der Impfpflicht).
Bei der Anmeldung per E-Mail müssen die Festnetz- und die Mobiltelefonnummer mit angegeben werden, in der Anlage die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung als Scan /Foto und der Nachweis der Masernimpfung (Impfpass bzw. Attest über Befreiung der Impfpflicht).
WICHTIG: Bis spätestens Donnerstag, 11.03.2021, 17.00 Uhr müssen die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung im Original bei der weiterführenden Schule entweder abgegeben oder eingeworfen werden.
Für die Eltern von Busfahrschülern gilt: Die Fahrkarten können nur noch online unter www.ding.eu/smk beantragt werden.
Wir freuen uns auf Sie! 😊
Die neuen Lehramtsanwärter mit Ihren Fächern:
Die Anwärter wurde zunächst von der Schulleitung begrüßt, anschließend fand eine kurze Gesprächs- und Vorstellungsrunde mit den Verantwortlichen der einzelnen Fachbereichen statt. Danach wurden wesentliche Informationen zur Schule, zum Stand der Schulentwicklung, zur Aufgabenverteilung an der RSO sowie der Ablauf der ersten Wochen an der Schule näher erläutert. In der großen Pause stand schlussendlich eine kurze Vorstellung im Lehrerzimmer auf dem Programm.
Wir wünschen Frau Schindler und Herrn Schick viel Spaß und Freude sowie Erfolg bei ihrer Arbeit an der RSO.
Das Herz unserer Schule sind die Kinder und Jugendlichen der einzelnen Klassen. Sie beleben und bereichern das gesamte Schulleben.
19 Klassen verteilen sich derzeit auf 6 Klassenstufen und arbeiten auf das gemeinsame Ziel einer vielfältigen Bildung hin.
Wir sind das Kollegium der Realschule Ochsenhausen, Ihre schulischen Ansprechpartner rund um Ihr Kind.
Das Kollegium im aktuellen SJ
Bei dringenden Kontaktwünschen bitten wir die Lehrkräfte über das Sekretariat (07352/ 921512) zu kontaktieren.
Behrendt, Britta
D, Englisch, Religion
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Bischof, Heike
Biologie, BK, Tec
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Bühler, Antje
Englisch, Französisch, Geschichte
a.buehler@realschule-ochsenhausen.de
Eckardt, Frank
Deutsch, Technik
f.eckardt@realschule-ochsenhausen.de
Franke, Fabian
Englisch,Informatik, Musik
f.franke@realschule-ochsenhausen.de
Frey, Melanie
Mathematik,Chemie
m.frey@realschule-ochsenhausen.de
Friede, Nadine
AES, Sport
n.friede@realschule-ochsenhausen.de
Hagel, Melanie
Englisch, Biologie
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Hollacher, Nicole
Englisch, Mathematik
n.hollacher@realschule-ochsenhausen.de
Karle, Rosemarie
Religion, AES
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Kossizin, Carmen
Deutsch, Sport
Kretz, Bernd
Geographie, Religion, Biologie, Sport
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Lauer, Michael
Mathematik, Geographie, WBS, Informatik
Lörz, Elke
Mathematik, Musik, Französisch, Englisch
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Martin, Christina
Deutsch, Biologie, AES
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Martin, Isolde
BK, Musik
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Müller, Florian
Deutsch, Technik, Physik
f.mueller@realschule-ochsenhausen.de
Müller, Petra
Französisch, Religion, BK
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Otto, Annika
Englisch, Geschichte, Gemeinschaftskunde, kath. Religion
a.otto@realschule-ochsenhausen.de
Polch, Kerstin
Chemie, Biologie, NWA, Geschichte
k.polch@realschule-ochsenhausen.de
Ramadan, Zouhair
Technik, Sport
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Reichl, Stefan
Mathematik, Sport, Physik
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Ruess, Stefan
Mathematik, Sport, Religion
s.ruess@realschule-ochsenhausen.de
Rummel, Ute
Deutsch, MuM
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Scheffold, Gudrun
Deutsch, BK
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Schick, Karin
Englisch, Biologie, Chemie
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Schilling, Martina (Elternzeit)
Deutsch, EWG, Religion
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Schmidt, David
Mathematik, Wirtschaft, Informatik
d.schmidt@realschule-ochsenhausen.de
Schomborg, Dirk
Englisch, Chemie
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Selg, Stefanie
Deutsch, WBS, Geschichte
s.selg@realschule-ochsenhausen.de
Stanni, Sonja
Deutsch, Religion
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Stöferle, Vanessa
Deutsch, GK, G, WBS
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Voglic, Genc-Andreas
Mathematik, Technik, Ethik
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Waibel, Claudia
Mathematik, Sport, MuM
Weckemann, Anja
Mathematik, Geographie, Religion, MuM
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Weiler, Rebekka
Mathematik, Englisch, Biologie
r.weiler@realschule-ochsenhausen.de
Wiedmann, Maria
Deutsch, EWG, Religion
Kontakt: Bitte telefonisch über das Sekretariat
Wittmann, Lorena
Deutsch, Geschichte, evangelische Religion
l.wittmann@realschule-ochsenhausen.de
Unsere Referendare:
Münst, Fabienne
Mathematik, Geographie, WBS
f.muenst@realschule-ochsenhausen.de
Aktas, Fatih
Mathematik, Technik, WBS
f.aktas@realschule-ochsenhausen.de
Die Realschule Ochsenhausen
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Realschule Ochsenhausen.
Die Schüler, Lehrer und das Team der RSO freuen sich über jeden interessierten Besucher.
Anschrift:
Realschule Ochsenhausen
im Herrschaftsbrühl
88416 Ochsenhausen
Tel.: 07352/9215-12