Die Schulsozialarbeit an der RSO

Aktuelles

Ute Bodenmüller                            Simon Fritzenschaft

Dipl. Sozialpädagogin (FH)                 Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (B.A)

Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,

seit September 2023 bilden Simon Fritzenschaft und Ute Bodenmüller das Team der Schulsozialarbeit an unserer Schule.

 
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Sie fördert ein gutes Miteinander aller Beteiligten in der Schule. Die Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit ist freiwillig.
 

Wer macht das?
Simon Fritzenschaft und Ute Bodenmüller sind seit September 2023 das Team der Schulsozialarbeit an der Realschule Ochsenhausen.

Zu unseren Aufgaben gehören hierbei die Steigerung sozialer Kompetenzen innerhalb der Schülerschaft sowie die Vermittlung entwicklungspsychologischer Fähigkeiten wie Konfliktbewältigung, Emotionsverständnis und Selbstregulierung, sowie die Beratung von Eltern bei Fragen zur Erziehung. Auch für die Lehrkräfte bin ich Ansprechpartner in Fragen der sozialen Kompetenzen, der Klassengemeinschaft, sowie zur Lösung von Konflikten.

Vor allem haben wir jedoch ein offenes Ohr für die Anliegen der Schüler. Egal welche Probleme ihr habt, mit uns könnt Ihr darüber sprechen. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Wir unterliege einer Schweigepflicht und behandeln Gespräche grundsätzlich vertraulich.

 

Sie erreichen uns unter:

Simon Fritzenschaft   Ute Bodenmüller  
 07352/9418235    07352/2079724
 0157 80 53 17 68  0163 7590550
s.fritzenschaft@realschule-ochenshausen.de

u.bodenmueller@realschule-ochsenhausen.de

 

 

 

Unsere Büros sind im Jugendhaus, Herrschaftsbrühl 8.

Unsere Kontaktzeiten sind:
Montag bis Freitag 8:00-13:00Uhr

Gerne vereinbaren wir auch Termine außerhalb dieser Zeiten.